Hörbuch auf der Buch Wien 2015

Wenn am 11. November mit der langen Nacht der Bücher die Buch Wien, die Publikumsmesse des Österreichischen Buchhandels die Tore öffnet, gibt es für Hörbuch-Freunde viel zu sehen. Über 40 Verlage sind am Gemeinschaftsstand Hörbuch auf Standummer A16 in Halle D des Wiener Messegeländes beteiligt, der beginnend mit Kinder-Hörbüchern über viel Belletristik und Krimis bis hin zum Hör-Sachbuch wieder einen Breiten Bogen spannt. Der Stand befindet sich leicht zu finden zwischen der zentralen ORF Bühne und dem Literatur-Cafe.

Und damit auch die Hörspiel-Liebhaber nicht zu kurz kommen, präsentieren sich darunter auch viele Hörspiel-Verlage, die zusätzlich auch mit dem Verein Hörspiel-Gemeinschaft e.V. für die Königsklasse des Hörbuchs wirbt.

Personell wird der Gemeinschaftsstand vom Team der Hörbuchhandlung AUDIAMO unterstützt, das das ganze Jahr über mit dem Programm der ausstellenden Verlage arbeitet und für Fragen gerne zur Verfügung steht. Damit die Produktionen nicht nur in die Hand genommen, sondern auch probegehört werden können, stehen am Stand 4 Hör-Stationen mit reichlich Kostproben aus den ausgestellten Titeln zur Verfügung. Für zu Hause gibt es dazu neben den Verlagsprospekten auch ein gemeinschaftliches Messemagazin, in denen in Kurzfassung nochmals alle wesentlichen Informationen zu den Titeln am Gemeinschaftsstand zusammengetragen sind.

Schulklassen sind am Messe-Donnerstag und -Freitag auf dem Stand eingeladen, wo Ihnen der Weg vom Buch zum Hörbuch erklärt wird. Unter dem Titel ‚Vorsicht, dieses Buch spricht‘ erklären Monika Röth, Judith Neichl und Günter Rubik den Schülern, welche Arbeitsschritte und welche damit verbundenen Berufe den Text zur CD machen. Die Schulklassen, die das lieber selbst in die Hand nehmen, haben in der Hörspiel-Werkstatt am Freitag dazu Gelegenheit, wo die Schüler im Kurzhörspiel ‚Eine fantastische Reise‘ selbst Rollen ergreifen oder sich beim Erstellen von Geräuschen beteiligen können. Das fertige Hörspiel gibt es dann in der darauffolgenden Woche als Download. Alle Veranstaltungen können über das Programmheft der Buch Wien gefunden werden. Vorsicht: bei einigen Veranstaltungen ist wegen der begrenzten Teilnehmeranzahl eine Anmeldung erforderlich.

Ohne Anmeldung begrüßt die Besucher das Team des Gemeinschaftsstandes auf jeden Fall in der langen Nacht der Bücher am 11. November, wenn die Messe mit einer Standparty ab 19:30 bis Mitternacht eingeläutet wird. Und neben Hörbüchern gibt es in Halle D natürlich noch jede Menge druckfrischer Bücher zu entdecken, Poetry Slams zu erleben oder Autoren wie Val McDermid oder Kabarettkünstler Dirk Stermann im Interview zu sehen.