Jami Attenbergs: Die Middlesteins

Jami Attenbergs Roman Die Middlesteins erzählt vom Leben einer jüdischen Familie in einem Vorort von Chicago. Die Erzählung beginnt und endet mit Edie , deren felsenfeste Persönlichkeit ihr sowohl den Respekt – um nicht zu sagen Furcht – ihrer Mitmenschen, aber auch die Trennung von ihrem Ehemann Richard nach jahrzehntelanger Ehe einbringen – sehr zum Missfallen der gesamten Familie, den Edie ist zu diesem Zeitpunkt lebensgefährlich erkrankt.

Eine Krankheit, die Sie allerdings selbst verschuldet hat, denn ihre größe Schwäche ist maßloses Essen. Und so sind die Gewichtsangaben von Edie auch der Kalender, an denen sich der Hörer orientiert. Zwar beginnt das Buch mit einem prägendem Kindheitserlebnis von Edie und wir kehren immer wieder zu den Wochen zwischen der Trennung von Edie und Richard und der Bar-Mizwa der Enkelkinder zurück, doch klettern wir am Stammbaum der Middlesteins immer wieder vor und zurück. Wir lernen die Eltern von Edie kennen und die Verhältnisse, in denen die spätere Anwältin aufwuchs. Wir erleben die täglichen Sorgen von Edies Kindern und erhalten sogar Einblicke in die Leben der Enkel und von Freunden. Doch nach solchen Ausflügen kommen wir immer wieder zurück zu Edie und ihrem Laster.

Und es geht natürlich um Edies Mann Richard, der sich nach jahrelangen Demütigungen zur Trennung duchgerungen hat und damit auch von den geliebten Enkeln getrennt wird. Darf der Mann im fortgeschrittenen Alter ein neues Glück finden oder muß er wegen der lebenslangen Beziehung oder wegen der Krankheit seiner Frau bei Edie bleiben. Und das obwohl er weiß, daß die Versuche der Familie Edie zu retten vergeblich sind, denn sie will nicht gerettet werden. Er versucht eine neue Frau in seinem Leben zu finden und kann sich doch von der alten nicht lösen.

Jedes Familienmitglied hat seinen ganz persönlichen Masterplan für das eigene Leben und das Leben der anderen, natürlich immer im Rahmen der gesellschaftlichen Zwänge, die die jüdische Kommune der Vororte  schicklich nennt.

Der Hörbuchverlag Der Diwan – auch sonst für feine Literatur und Belletristik bekannt – hat den in zahlreiche Sprachen übersetzter New York Times-Bestseller als ungekürzte Lesung mit Luise Wunderlich produziert. Die Schauspielerin hat neben ihrer Bühnenarbeit bisher für die Süddeutsche Blindenhörbücherei Texte eingelesen und hat nun mit Die Middelsteins ihr erstes Hörbuch für einen Verlag eingesprochen.

Die Middlesteins wurde im August auf die hr2-Hörbuchbestenliste gewählt.

middlesteins

Jami Attenberg
Die Middlesteins
Euro 22,00

MP3-Download Euro 20,99