Ein feiner Nachbericht über die osttiroler Hörbuchtage

Osttirol als Teil von  Jules Vernes Weltreise

julesverneosttirolDank des Litera-Magica – Festivals der sprechenden Bücher, führte vor wenigen Tagen die Reise „In 80 Tagen um die Welt“ den englischen Gentlemen Phileas Fogg, dessen Diener Jean Passepartout und Prinzessin Aouda auch nach Osttirol.

 

Die Romanfiguren von Jules Verne wurden in einer Live-Hörspiel-Bearbeitung (Autorin Sandra Wittmann) vom Audiamo-Live-Ensemble mit den Schauspielern und Sprechern Max Herzogenrath (Fogg), Adel Karisik (Passepartout) und Judith Maria Neichl (Aouda) wieder zum Leben erweckt. Am Freitag vergangener Woche gab es auf Schloss Lengberg im einzigartigen Ambiente des Rittersaals zuerst ein köstliches Literaturdinner aus der Küche des Brauereigasthofes Falkenstein und danach einen Hörgenuss vor ausverkauftem Haus. Damit es auch was zum Schauen gab, traten die SprecherInnen beim Live-Hörspiel im Kostüm auf und als kleinen Gag wechselte beispielsweise Sprecher Max Herzogenrath seine Kopfbedeckung: Also Inspektor Fix trug er Melone, als Phileas Fogg den Gentleman Zylinder.

Passend zum Thema wurde das Live-Hörspiel, wieder in voller Kostümierung, am Samstag Vormittag auch im ÖBB-Zugwaggon von Lienz nach Innichen aufgeführt. „Aufgrund der unheimlichen Geschwindigkeit der ÖBB Züge, haben wir allerdings eine Kurzversion einstudieren müssen“, scherzte AUDIAMO-Live Chef Günter Rubik, der auch für die Toneffekte verantwortlich ist. Danach ging es mit dem Rad am Drauradweg retour nach Lienz.

Litera Magica Radtour 80 Tage um die Welt - 1

Am Donnerstag Abend gab es im Rahmen des Veranstaltungsreigens auch noch die „Hörbuchschnipsel“ in der Lienzer Bücherei. Hier wurde vor interessiertem Publikum, Wissenswertes über Hörbuch und Hörspiele erzählt und in manche interessante Aufnahme hineingehorcht.

Festival-Organisator Dieter Mayr-Hassler, der es sich nicht nehmen ließ, bei der Zugfahrt und der anschließenden Radtour ebenfalls in Kostümierung passend zum Jules Verne Thema zu erscheinen, war mit dem Ablauf seiner Veranstaltung mehr als zufrieden. „Die Stimmung war ausgezeichnet und unser Publikum war begeistert, so kann unser kleines aber feines Festival in seinem bescheidenden Rahmen auf eine stetig wachsende Fangemeinde zählen!“, meint Mayr-Hassler.