Die Schwarze Sonne: Hörspielklassiker feiert Comeback

„MARITIM“ übernimmt die schwarz-romantische Mystery-Hörspielserie „Die Schwarze Sonne“ und lässt die vorläufigen Abschlussfolgen produzieren.

Der Vertrag zwischen „MARITIM“ und „LAUSCH“ ist geschlossen. Anfang Juli hat „MARITIM“ die „Schwarze Sonne“ übernommen und die Abschlussfolgen der hochgelobten Hörspiel- Serie bei LAUSCH in Auftrag gegeben.

Die zehnte und bisher letzte Folge der Schwarzen Sonne ist vor sechs Jahren bei LAUSCH erschienen. Seitdem warten zahlreiche Hörspiel- Fans auf eine Fortsetzung – Jetzt ist es endlich soweit: Die Schwarze Sonne ist wieder da!

Die Fans können sich auf gleich drei neue Folgen freuen. Auch auf die alt bekannten Stimmen müssen die Fans nicht verzichten. Mit dabei sind unter Anderem: Harald Halgardt, Christian Stark, Michael Prelle, Reinhilt Schneider und Jürgen Holdorf.

Die komplexe Story stammt wie gewohnt aus der Feder von Regisseur Günter Merlau, der auch als Regisseur für die neue Produktion verantwortlich ist.

„Die Folgen sind fertig produziert und warten nun auf ihre offizielle Veröffentlichung im neuen Verlag Maritim, dessen Hörspiele ich schon in meiner Kindheit gehört habe.“, freut sich Merlau. „Ich habe mich schon im Frühjahr 2016 mit Sebastian Pobot von Highscore Music / Maritim geeinigt, dass Die schwarze Sonne jetzt bei Maritim veröffentlicht werden soll und die 3 Abschlussfolgen des ersten Zyklus zum Start der Neuveröffentlichung der Serie von LAUSCH produziert werden sollen.“, so Merlau.

Hinter dem traditionsreichen Label MARITIM steht seit 2015 der Verleger und Produzent Sebastian Pobot mit seiner Firmengruppe Highscore Music, dessen Hörspielkatalog der größte unabhängige Deutschlands ist.

„Die schwarze Sonne ist eine außergewöhnliche Hörspielserie von herausragender Qualität in Text, Dialog, Musik und Sounddesign. Wir freuen uns sehr, dass dieses Prunkstück jetzt bei Maritim ein neues Zuhause gefunden hat.“ äußerst sich Sebastian Pobot zu dem beachtlichen Deal.

Im Herbst diesen Jahres wird die Folge 11 – Heilige Geometrie und 12 – Die flüssige Raumzeit und 13 – Nedr Gwind Anfang 2017 als Abschluss des ersten großen Zyklus veröffentlicht.

Mehr Infos gibt es auf maritim-hoerspiele.de und merlausch.de