Man darf gratulieren: die drei Fragezeichen erhalten DEN Preis für gesprochene Literatur, den zuvor so große Hörbuch-Namen wie Christian Brückner und Katharina Thalbach erhalten haben.
Selten hat der Hörbuchpreis wahrscheinlich so viele emotional berührt wie in diesem Jahr, wurde doch ein Stück Hörkultur ausgezeichnet, das viele schon aus ihrer Kindheit kennen und diese Liebe inzwischen an Kinder und teilweise Enkelkinder weitergegeben haben. Immerhin sind die drei Darsteller der Juniordetektive Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich schon seit 36 Jahren ein Ensemble und füllen inzwischen mit den Live-Events, bei denen einzelne Hörspiele mit Sprechern und Geräuschemacher vor Publikum auf der Bühne zelebriert werden, große Hallen.
Obwohl ihre Arbeit für die meistverkaufte Jugend-Hörspielserie der Welt wahrscheinlich die meisten kennen, betont die Jury ausdrücklich, dass sie den Hörbuchpreis nicht einfach nur wegen der Drei ??? bekommen, sondern für ihre Tätigkeit für Hörliteratur allgemein.
Die offizielle Begründung liest sich deshalb auch:
Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich“ sind die „Drei ???“ – und das schon seit 1979, als sie zum ersten Mal in diesem Ensemble zusammenkamen. Für mehrere Generationen von Hörbuchfans wurden ihre Stimmen zu langjährigen Vertrauten und zur „Einstiegsdroge“ für die Liebe zum Zuhören überhaupt. Die „Drei ???“ füllen Arenen und brechen Rekorde, alles mit einer unbändigen Freude am Spiel mit dem gesprochenen Wort. Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich sind aber mehr als nur ein erfolgreiches Team. In ihrer persönlichen Entwicklung als Schauspieler, Labelinhaber, Synchronsprecher oder Studiobetreiber spiegelt sich die Vielfalt der Möglichkeiten im Umgang mit Stimme, Wort und Klang.
Wer also die Stimmen der Drei ??? abseits ihrer Laufbahn als Jugenddetektiv hören möchte, der hat neben zahllosen Hörbüchern und Hörspielen anderer Verlage vor allem auch bei der Lauscherlounge von Oliver Rohrbeck und bei der Edition Audoba von Jens Wawrczeck Gelegenheit.
Foto: (C) Christian Hartmann